Wenn es um Autos geht, prahlen viele gerne mit der PS-Zahl ihres Fahrzeugs. Dabei geht man davon aus, dass zum Beispiel 150 PS der Stärke von 150 Pferden entsprechen. Schließlicht steht PS ja für „Pferdestärke“. Doch wie viel PS hat ein Pferd wirklich?
Weiterlesen “Wie viel PS hat eigentlich ein Pferd?” »All posts by Redaktion
Mit dem Pferd von der Zugspitze nach Sylt
Eine Reise zu Pferd von über 1.500 km: Globetrotter präsentiert die Abenteuerreise im Rahmen des Film- und Vortragsfestivals in München.
Das Hobby Reiten
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, so sagt es ein bekanntes altes Sprichwort. Wo früher die sanftmütigen Riesen ehr als Nutztier für den Ackerbau und als Fortbewegungsmittel genutzt wurden, erfreuen sie sich heute mehr der Beliebtheit als Hobbytier. Weiterlesen “Das Hobby Reiten” »
Die häufigsten Pferdekrankheiten und wie man sie vermeiden kann
Obwohl sich das Pferd in den vergangenen Jahrtausenden erstaunlich gut an das Zusammenleben mit uns Menschen angepasst hat, entstehen viele Pferdekrankheiten durch Fehler in der Haltung und Nutzung. Mancher Tierarztbesuch lässt sich vermeiden, indem man die natürlichen Bedürfnisse des ursprünglichen Steppenbewohners berücksichtigt.
Die häufigsten Pferdekrankheiten: gesamten Beitrages lesen…
Reiten bei heißen Temperaturen
Der Frühling brachte dieses Jahr schon einige sehr schöne Tage. Demnächst beginnt der Sommer und alle sehnen sich warme Temparaturen und viel Sonne herbei. Auch das Reiten macht bei schönem Wetter viel mehr Spaß. Doch vorsicht, wenn es zu heißt ist, kann das Pferd unter der Hitze leiden. Folgendes sollte deshalb unbedingt beachtet werden.
Reiten lernen als Erwachsener
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!“ Dieser bekannte Spruch drückt aus, welche Freude einem das Reiten machen kann. Die meisten Frauen und Männer lernen bereits im Kindes- beziehungsweise im Jungendalter das Reiten. Aber auch als Erwachsener ist dies noch möglich. Der Mensch ist dazu veranlagt, ein lebenlang lernen zu können. Warum also nicht auch das Reiten? Es ist ein wundervolles Gefühl, wenn man über Wiesen galoppiert und dabei den frischen Wind im Gesicht spürt. Beim Reiten kann man den Alltag und den Stress hinter sich lassen und das Gefühl einer Befreiung erleben. Allerdings ist es ein weiter Weg, bis man richtig reiten kann.
Reiten lernen als Erwachsener: gesamten Beitrages lesen…
Pferdemagazin.org geht an den Start
Hallo und herzlich Willkommen bei Pferdemagazin.org. Heute geht das neue Onlinemagazin für Pferdefreunde an den Start. Das Design wurde angepasst und die letzten technischen Probleme soeben ausgeräumt. Das neue Onlinemagazin wird regelmäßig interessante Beiträge rund um’s Thema Reiten und Pferde veröffentlichen. Jeden zweiten Monat werden neue Artikel von verschiedenen Autoren erscheinen, die selbstverständlich kostenlos für jedermann zum Nachlesen sind. Viel Spaß beim Schmökern wünscht die pferdemagazin.org Redaktion.